Hund und Mensch – seit wahrscheinlich 30.000 Jahren gehören sie zusammen. Quarks & Co widmet dieser innigen Beziehung eine Sendung und zeigt, wie Hundeerziehung sich im Laufe der Zeit verändert hat, wozu Hunde kognitiv imstande sind, warum wir nicht vor jedem „Kampfhund“ Angst haben müssen, ob Hunde ihren Halter tatsächlich gesund machen und wie sie mithilfe ihres guten Geruchsinns Lungenkrebs aufspüren.
aber wenn ich das mit dem Nagellack sehe, könnte ich Wände hoch gehen.... das ist doch schon fast Tierschutzrelevant. Klar, man kann über vieles streiten ob das unbedingt sein muss (B.A.R.F / Hundeschule / super Hundekekse...) aber so lange es dem Hund nicht schadet und wenigstens im Sinne des Hundes geschieht ist es ja irgendwie ok. So lange der Hund Hund ist, tut so ein Keks nix. Wenn der Hundekontakte hat, viel Bewegung, und generell gehalten wird wie ein Hund und nicht wie eine Handtasche, schadet sicher auch ein bisschen Sitz, Platz und dreh Dich im Kreis nix... Aber Nagellack??? Ich bin mir einigermaßen sicher, das diese Hunde nicht rennen und toben und spielen und sich dreckig machen dürfen.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
...dieser Hund ist ja auch kein Hund - er ist ein Accessoire - da passen eben nur schöne lange Krallen - wie Frauchen sie mit Sicherheit auch trägt...
ich finde, man hätte ruhig noch deutlicher auf das Thema Hundeerziehung eingehen können - die Betonköpfe der Hundeerziehung werden ja leider nicht alle - aber wahrscheinlich sehen sich diese menschen so eine Sendung gar nicht erst an - oder lachen nur höhnisch über die "Weicheier"
es sollte mehr informative Sendungen über Hunde geben - dann könnte man auf die wichtigen Themen näher eingehen...
es dauert einfach viel zu lange, bis neue Erkenntnisse sich durchsetzen - besonders bei Jägern, Polizei und Bundeswehr sollte man mal genauer hinsehen - die Erziehungsmethoden sind absolutes Mittelalter - obwo hl stets das Gegenteil behauptet wird - leider nur auf dem Papier - und das ist bekannter massen geduldig... wo immer noch Hunde "gebrochen" werden um dann "neu aufgebaut" (was für ein hirnverbrannter Unsinn!!!) zu werden - da hilft nix, so lange kein Umdenken in den Köpfen der Verantwortlichen stattfindet - aber wem sage ich das...
klar sind die krallen viel zu lang, der Hund darf ja sicher nicht laufen um sich die krallen ordentlich abzulaufen.
das ist für mich das schlimmste verbrechen am Hund (natürlich abgesehen von Gewalt jeder Art), wenn man ihn nicht Hund sein lässt. Wenn er nicht toben und rennen darf!
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.