Wilde Stiefmütterchen werden in der Heilkunde schon sehr lange angewendet und wird schon in Heilkräuterbüchern des 16. Jahrhundert als "alt bekannt" beschrieben. Sie sind vor allem in der Pferdeheilkunde ein bewährtes Mittel bei Atemwegsbeschwerden und seit einigen Jahren hat man sie nun endlich auch für Hunde und Katzen wiederentdeckt. Stiefmütterchen enthalten Saponine, die zu den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen gehören. Sie wirken besonders als auswurffördernders Mittel bei Erkrankungen der Luftwege und bei Verschleimung, ausserdem enthalten sie Flavonoide, die eine harn- und schweißtreibenden Wirkung haben können. Auch bei Hauterkrankungen werden wilde Stiefmütterchen erfolgreich eingesetzt und soll auch zu schönerem Fell verhelfen. Man muss aber richtig dosieren - zur Behandlung bekommt ein 10kg schwerer Hund täglich eine Messerspitze unter sein Futter. Man bekommt getrocknete und pulverisierte wilde Stiefmütterchen im Handel, zB bei http://www.vettherm.de/Stiefmuetterchen
Persönlich habe ich es bei Toffifee probiert - nach 10 Tagen schleimt sie schon viel weniger und atmet deutlich besser. Sie leidet bei Nichtbehandlung sehr unter Speichel- und Schleimentwicklung
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.