jetzt habe ich mal ne kleine Aufgabe für Euch und bitte Euch, Eure Kreativitätszentren im Hirn anzuschmeissen und mir Hunderte von genialen Gedanken vorzutragen... Einfach mal gesetzt dem Fall, dass wir uns - rein theoretisch natürlich - irgendwann mal den zweiten Bully holen würden, stellt sich für mich ein Problem, von dem ich mich aber nicht einschüchtern lassen werde sondern dieses vielmehr getreu dem Motto "Die Daseinsberechtigung eines Problems besteht allein darin, dass es gelöst werden soll" angehen würde. Problem: wir wohnen im 4.OG. Milhouse wird bis auf einen Treppenabsatz komplett getragen. Käme der zweite dazu, müsste auch dieser natürlich getragen werden. Das Gewicht wäre dabei nicht das Problem (wofür gehen wir denn ins Studio...?!:uiui, sondern vielmehr das Handling. Die Lösung, auf die ich bisher gekommen bin, wäre ein Korb, der mit Decke, Tuch o.ä. ausgelegt ist. Und nun seid Ihr dran...
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat. Grüße von Christian & Milhouse :hut:
jetzt habe ich mal ne kleine Aufgabe für Euch und bitte Euch, Eure Kreativitätszentren im Hirn anzuschmeissen und mir Hunderte von genialen Gedanken vorzutragen... Einfach mal gesetzt dem Fall, dass wir uns - rein theoretisch natürlich - irgendwann mal den zweiten Bully holen würden, stellt sich für mich ein Problem, von dem ich mich aber nicht einschüchtern lassen werde sondern dieses vielmehr getreu dem Motto "Die Daseinsberechtigung eines Problems besteht allein darin, dass es gelöst werden soll" angehen würde. Problem: wir wohnen im 4.OG. Milhouse wird bis auf einen Treppenabsatz komplett getragen. Käme der zweite dazu, müsste auch dieser natürlich getragen werden. Das Gewicht wäre dabei nicht das Problem (wofür gehen wir denn ins Studio...?!:uiui, sondern vielmehr das Handling. Die Lösung, auf die ich bisher gekommen bin, wäre ein Korb, der mit Decke, Tuch o.ä. ausgelegt ist. Und nun seid Ihr dran...
Christian,
der liebe Gott hat Dir ja zwei Arme zugeteilt. Bully1 links im Arm, Bully2 rechts im Arm. Ab und zu wechseln damit das Gwicht wegen der Belastung ausgeglichen verteilt ist.
Also er gibt ja so Tragetaschen für Hunde die man sich über die Schulter hängen kann. Wenn der neue Hund von Anfang an daran gewöhnt ist kannst du beide gleichzeitig tragen.
ich würde ja tragetaschen nehmen, ganz besonders für den zweiten, der ja sicher als welpe einzieht. da die gliedmaßen und der brustkorb im wachstum noch recht weich sind, finde ich die arm-lösung nicht geeignet
Ich habe Bruno als Welpe im Rucksack getragen (auch zum Spazieren gehen bis ca 7-8kg)danach habe ich mir jeweils ein Bully links und rechts unter den Arm genommen. Wenn ich mir vorstelle du musst zwei Millis tragen ,würde ich sie in Ikea Taschen mit festem Boden packen.
...es gibt auch Tragerucksäcke, die man vor der Brust tragen kann - die sind gerade für welpen äusserst praktisch - und den Milli kannst Du Dir dann ja auf den Rücken schnallen :-)