Hallo, macht irgendwer von euch auch Agility mit den Hundis? Ich fand das ja erst ein bisschen abwegig, Bully und Agility... ABER wir sind jetzt seit 2 Wochen dabei und ich muss sagen, Max macht das richtig viel Spaß und er ist echt schon richtig gut. Unsere Gruppe in der HuSchu hat sich komplett dazu entschlossen und da wollten wir natürlich nicht nein sagen. Schließlich sind das Max' Freunde seit der Welpenstunde!! Und seine beste Freundin Nelly, natürlich auch Bully, ist auch mit dabei. Ich kann das nur empfehlen, macht echt Spaß! (wobei das gar nicht so leicht ist, ich bin auch schon fleißig gegen die Hürden gerannt. Ich glaube, ich bin da eher diejenige, die noch üben muss:haha
Buddha liebt Agility wir haben das ne Zeit lang gemacht, aber leider ist unsere HuSchu aufgegeben worden.
Buddha mag allerdings nicht mehr als maximal 3 mal den gleichen Parkours laufen, das wird ihm dann langweilig. Aber er liebt es zu springen und durch Reifen zu hüpfen und all sowas. :geschafft:
Ich würd gern wieder mit Ihm Agility machen, aber leider nix in der Nähe
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Oh, das ist ja schade. Ich bin so froh, dass es meine HuSchu gibt. Die ist echt toll und man kann so viel machen. Das macht immer richtig Spaß dahin zu gehen
Im Frühjahr gibts immer einen Agility Wettkampf, mal gucken, ob wir da schon mitmachen können
Ich muss aber sagen, das ich es nicht machen würde, so lange der Hund noch im Wachstum ist! Gerade Bullies tragen sehr viel Gewicht auf einem sehr kleinen, gedrungenen Gebäude. Auch sind die Bänder, Gelenke und so weiter noch nicht für solche Belastungen ausgelegt. Das kann später zu schweren Beeinträchtigungen und Problemen im Bewegungsapparat führen.
Ich an Eurer Stelle würde also noch etwas warten
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Ja, also in unsere HuSchu ist es so, dass es ab 1 Jahr erst möglich ist Agility zu machen.Meinst du, dass das noch zu früh ist? Es ist ja auch noch sehr viel Spielanteil dabei. D.h. Max springt mal über 3 Hürden, dann wartet man, bis man dran ist...Das ganze ist noch mit "Unterordnung" verbunden und zwischendurch wird wie gesagt immer viel gespielt.Er wird jetzt nicht eine ganze Stunde stark belastet. Jetzt im Herbst/Winter wird eh wieder mehr Unterordnung, also das ganz normale Training, gemacht, weil es einfach zu kalt und rutschig ist. Ich glaube, in dem Fall ist das dann okay. Im Frühjahr gehts dann ja erst so richtig los und dann ist er 1 1/2, das sollte dann ja okay sein, oder?
bei uns nennt sich das just for fun. es wird erst in der gruppe eine halbe std. uo gelaufen und danach wird ein großer parcour aufgebaut. ich finds klasse und france geht alles hindernisse im rasetempo. aber wie schon erwähnt, nicht zu früh damit anfangen und schauen das der hund immer in gewisser temperatur steht. also nicht kalt starten und zulange sitzen lassen. wie bei uns sportlern. erst aufwärmen, dann bewegung und wieder runterkühlen.
Mit Bruno habe ich das auch ab und zu gemacht(nennt sich bei uns Hundesport) er fand es auch klasse . Wir haben aber auch nur ca. drei Durchgänge mit gemacht,entweder hatte er keine Lust mehr oder aber es war einfach zu warm. Beim letzten mal rannte er mir weg und setzte sich oben auf die Kletterwand als er keine Lust mehr hatte. Wir machen das so zum Spaß an der gemeinsamen Übungen(zum Teil bin ich noch mit über die Hindernisse gesprungen:grinsen und das Bruno mehr Kontakt hat zu anderen Hunden.An Wettkämpfen wollte ich nicht teilnehmen.
Leider schaffe ich es zeitlich meistens nicht in die Huschu zugehen.