Max hat zur Zeit noch den Luxus, ein studierendes Frauchen zu haben. Ich bin wirklich nie lange weg, das heißt höchstens 4 Stunden am Stück und das auch nur 3 mal die Woche. Einen Tag nochmal 2 Stunden und das war es auch schon. Ich lerne dann, nicht wie die anderen in der Bibliothek, sondern eben hier zu Hause. Wenn ich zu Freunden gehe, dann kommt er mit. Bin ich mal länger weg, zum Beispiel ganztägige Seminare, dann bringe ich ihn zu meinen Eltern.
Nächstes Jahr wird sich das ja nun ändern, denn dann bin ich fertig und gehe arbeiten. Ich kann natürlich nicht davon ausgehen, dass ich Max dorthin mitnehmen kann. Mein Plan ist es, einen "Betreuer" für ihn zu suchen, z.B. über betreut.de. Außerdem kann er auch für 2 Tage die Woche zu meinen Eltern. Jemanden zu finden, dem ich ihn anvertraue, wird sehr sehr schwer. Ich gebe ihn ja schon ungern meinem Freund nur zum kurz Pipi machen Gerade in der Stadt muss das einfach jemand sein, der alles im Griff/Blick hat. Andere Hunde, wehende Plastiktüten, Eichhörnchen, Fahrräder, Autos
Ich würde gern mal wissen, wie ihr das so meistert? Besonders die, die "allein" mit dem Hund sind. Wer kümmert sich? Wie lange kann man einen Hund, der ohne Probleme allein bleibt, guten Gewissens zu Hause lassen?
Hab mir Letztens sagen lassen, dass man einen Hund als hochsozialisiertes Rudeltier nicht länger als 4 Stunden alleine lassen sollte. Wär natürlich ideal, ist aber nicht immer machbar. Wenn man sie vernünftig daran gewohnt, sie vorher u./o. nachher ordentlich auslastet, geht sicher auch etwas länger. Unsere Hunde sind eigentlich selten nie länger als 3 Stunden alleine, sonst kommt Muttern und sittet. Kann sich in nächster Zeit auch ändern, dann werden sie vernünftig dran gewöhnt und werden die Solo-Zeit zum Schlafen nutzen.
Meiner Erfahrung nach ist es manchmal besser, lieber 5 oder 6 Stunden durchgängig alleine lassen, als nach 3 Stunden Sitter für ne Pipirunde, Hund dann wach und aufgedreht, der dann wieder runterfahren muss. Kommt aber auf´s Tier an. Du wirst Max schon kennen und wissen, was gut für ihn ist...
Manche Menschen behaupten ja auch, dass Hunde kein Zeitgefühl haben und dass es dann egal ist, ob es eine oder zwei Stunden sind. Daran glaube ich nicht, bzw müssen sie ja mindestens irgendwann mal püschern. Bei Max ist das mit dem "Runterfahren" kein Problem. Er braucht zwar immer eeeeewig um aus dem Quark zu kommen, andersrum klappts aber super. Ein Knall und Bully liegt und pennt, egal was vorher Spannendes los war. (Mal so nebenbei, legen eure Bullys sich normal hin oder "brechen die auch so zusammen"? Bei Max denkt man echt, der bricht sich die Knochen, so plumpst der auf den Boden:was
Spocky legt sich normal ab, Harry schon etwas sanfter, manchmal richtig vorsichtig wie ein Mädchen... Jimbo ist der Plumps...nicht nur, weil er prima im Schlaf von allen möglichen Sachen fallen kann, sondern, weil er sich auch hinschmeißt wie ein Mastiff...Er hatte ja noch 6 Monate die Dogge erlebt, muss sein Held gewesen sein, er hat sich unheimlich viel von ihm abgeguckt, vielleicht auch das rindviechartige Sich-Lege-Verhalten... Jim läuft leichtfüßig wie ein Whippet, klatscht aber beim Hinlegen, Harry galoppiert polternt wie ein Mustang, kann sich aber sanft betten...So sind´se...immer anders...
bei uns ist es leider so (war als ich Buddha bekam anders, aber mein Chef hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht), das Buddha 7 Stunden an 4 Tagen in der Woche allein sein muss. Das klappt für Ihn prima, nur ich hab ständig nen Kloß im Magen. Es lässt sich aber nicht anders machen und einer muss ja auch die TA Rechnungen verdienen und das Futter bezahlen. Buddha kommt damit besser zurecht wie ich. Es ist dafür aber so, das der Rest des Tages komplett Ihm gehört und sich alles nur um Ihn dreht. Ich gehe unter der Woche niemals ohne Ihn irgendwo hin!! Auch am WE nur wenn er den ganzen Tag bespaßt worden ist und wenn ich wirklich mal einen Termin habe, dann kümmern sich meine Mom und Jojo um Ihn. Direkt nach der Arbeit gehen wir auf Tour und dann kann er erst mal 2 Stunden richtig aufdrehen und Spaß haben und zu Hause wird gekuschelt, gespielt und gemacht was Ihm gut tut. Anders wäre schöner, aber leider nicht machbar.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.